Unser Kunde zählt zu den größten Arbeitgebern im Saarland und ist langjährig am Stahl-Markt etabliert. Der Kunde beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen produziert rund 5 Millionen Tonnen Rohstahl pro Jahr und erwirtschaftet damit einen Umsatz von über 7 Milliarden Euro. Für diesen Kunden suchen wir im Rahmen der Festanstellung am Standort Dillingen/Saar zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten:
Java Fullstack Softwareentwickler im Bereich Produktion (m/w/d)
Job-ID: CF-00005423
Job-Ort: Dillingen/Saar
Remoteanteil / Home Office: 40%
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Planung und Realisierung qualitativ hochwertiger Applikationen (Schwerpunkt dabei sind prozessnahe Entwicklungen im Bereich Produktion)
- Entwicklung von ergonomischen, effizienten und qualitativ hochwertigen Anwendungen auf Basis einer mehrschichtigen Softwarearchitektur
- Betreuung und Weiterentwicklung produktionsnaher Anwendungen
Ihre fachlichen Voraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse der objektorientierten Softwareentwicklung Java
- Gute Kenntnisse mit in einer oder mehreren der folgenden Technologien:
- JavaEE
- Angular
- JSF
- Wildfly
- CI/CD
- Git - Agile Entwicklungsmethoden wie SCRUM sind bekannt
- Erfahrungen mit folgenden Technologien sind von Vorteil:
- Maven
- Docker
- Jenkins
- SQL-Datenbankserver (PostgreSQL) - Kenntnisse entsprechender QS-Methoden (Design Patterns, Unit- & Integrationstests, Continuous Integration, Metriken)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre persönlichen Voraussetzungen:
- Agiles Mindset
- Eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Eine positive, motivierte und lösungsorientierte Einstellung
Unser Mandant bietet:
- Spannende und herausfordernde Aufgaben in einem inspirierenden Team
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Mobiles Arbeiten
- Faire und leistungsgerechte Bezahlung sowie lukrative Incentives