Unser Auftraggeber ist ein moderner Mobilitätsdienstleister und Anbieter des ÖPNV in der Metropolregion Rhein-Neckar. Unter den Nahverkehrsbetrieben Deutschlands eine besondere Stellung ein. Das Unternehmen ist die erste große Verkehrsallianz, die von mehreren Städten gemeinsam gegründet wurde und die zugleich auch in zwei Bundesländern aktiv ist. Für diesen Mandanten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Mannheim im Rahmen der Festanstellung einen qualifizierten:
IT-Projektleiter im Bereich Intermodal Transport Control System (m/w/d)
Job-ID: CF-00004997
Job-Ort: Mannheim
Remoteanteil / Home Office: 40%
Ihre Hauptaufgaben:
- Strategische Planung und Weiterentwicklung des ITCS (Intermodal Transport Control System)
- Erstellung von Grob- und Feinkonzepten im ITCS-Umfeld
- Sicherstellung der projektbezogenen und projektübergreifenden Koordination sämtlicher Maßnahmen im ITCS
- Einarbeitung in das bestehende ITCS zur Durchführung einer umfänglichen SWOT-Analyse
- Erarbeitung eines Konzepts, inkl. Gegenüberstellung der möglichen Umsetzungsvarianten für das unternehmensinterne ITCS der Zukunft
Ihre fachlichen Voraussetzungen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
- Berufserfahrung in der Leitung von strategischen Unternehmensprojekten (idealerweise von Intermodal Transport Control System - Projekten
- Idealerweise sind Sie in einigen der folgenden Bereich zertifiziert:
- ITIL v4 Foundation
- MCITP
- MCSE - Umfangreiche Erfahrung im Microsoft Client- und Server-Umfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre persönlichen Voraussetzungen:
- Analytische Arbeitsweise
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit zur fachlichen Führung von Projektteams
Unser Mandant bietet:
- Eine faire Bezahlung
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine zusätzliche Betriebsrente bei Renteneintritt durch eine Versicherung bei der Zusatzversorgungskasse
- Unterschiedliche, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (wie z.B. Gleitzeit und Vertrauensarbeitszeit)
- Die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office
- Eine zusätzliche Versicherung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung
- Ein Job-Ticket zur Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten Netz des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN)
- Kostenfeie Parkmöglichkeiten
- Gute Weiterentwicklungschancen
- Betrieblicher Mutterschutz
- Informationsveranstaltungen zur Pflege von Angehörigen
- Ferienangebote für Kinder
- Verschiedene Sportgruppen
- Eine jährlich eine Gesundheitswoche für die Mitarbeiter
- Vergünstigte Angebote für zahlreiche Veranstaltungen in der Region
- Eine Kantine