Unser Mandant mit Hauptsitz in Ludwigshafen ist ein Unternehmen, das sich auf die Konzeption, die Umsetzung und den Betrieb von innovativen IT-Anwendungen sowie sicherer IT-Infrastruktur-Services für die digitale Transformation spezialisiert hat. Das Unternehmen beschäftigt etwa 150 Mitarbeiter an fünf Standorten. Für den Standort Ludwigshafen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten:
IT-Spezialist im Bereich Backup & Recovery (m/w/d)
Job-ID: CF-00004769
Job-Ort: Ludwigshafen
Remoteanteil / Home Office: nach Absprache
Ihre Hauptaufgaben:
- Implementierung und Verwaltung von komplexen Backup-Umgebungen in einer Multi-Kundenumgebung
- Übernahme des Patch- und Releasemanagements der Umgebungen mit den dazugehörigen Software- und Hardwarekomponenten
- Konfiguration, Monitoring und Pflege von geeigneten Backupprozeduren und -plänen gemäß Kunden- bzw. Vertragsvorgaben
- Bearbeitung von Backup-/Restore-Requests
- Wartungen und Updates der Systeme
- Bearbeitung zugewiesener Incidents im Rahmen des 2nd Level Supports
- Analyse von Problemen
- Planung und Umsetzung von Changes
- Erstellen von Reports und Dokumentationen
Ihre fachlichen Voraussetzungen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene IT-technische Ausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium
- Mehrjährige Erfahrung in den Backup-Lösungen von Veeam Backup & Recovery, Veritas BackupExec, HPE DataProtector und Data Domain
- Kenntnisse im Betrieb von Serverstrukturen
- Backup / Recovery-Kenntnisse für gängige Datenbanken (Microsoft SQL, Oracle), Mailservern (Microsoft Exchange) und virtuelle Systeme
- Erfahrung mit gängigen Backup-Storage-Systemen und Libraries
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Mandant bietet:
- Ein innovatives Unternehmen mit einer familiären Unternehmenskultur und flachen Hierarchien
- flexiblen Arbeitszeitgestaltung mit der Option auf Home-Office
- leistungsorientierte und attraktive Vergütung
- ideale Firmenwagenregelung oder ein konfiguierbares Dienstfahrrad
- zahlreiche individuelle Sozialleistungen
- Modernes Arbeitsequipment
- individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten