Unser Kunde zählt zu einem der erfolgreichsten IT-Dienstleister mit weltweit über 11.500 Mitarbeiter. Das Beratungshaus ist auf SAP-Lösungen spezialisiert wobei der Fokus auf den Bereichen SAP Consulting, SAP Development, Managed Cloud Services sowie Application Management Services (AMS) & Technology liegt. Für diesen Kunden suchen wir im Rahmen der Festanstellung am Standort Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
SAP SD Berater (m/w/d)
Job-ID: CF-00004860
Job-Ort: Stuttgart
Remoteanteil / Home Office: 60%
Ihre Hauptaufgaben:
- Eigenverantwortliche Durchführung von SAP S/4HANA Logistik Projekten
- Konzeption und Modellierung von betriebswirtschaftlich effizienter Prozesse im SAP System mittels Customizing sowie die technische Umsetzung
- Projektverantwortung im entsprechenden Modulbereich
- Aktive Mitarbeit an der Transformation von SAP ERP zu S/4HANA
- Weiterentwicklung bestehender Kundenbeziehungen und Unterstützung im Presales
- Vororteinsätze bei Kundenprojekten (zwischen ein und vier Tagen pro Woche - je nach Projektsituation)
Ihre fachlichen Voraussetzungen:
- Mindestens drei Jahre Erfahrung als SAP-Berater*in oder Inhouse Berater*in im SAP Modul SD
- Erfahrung in der Leitung und Organisation von IT-Projekten / IT-Teilprojekten
- Sehr gute Kenntnisse in der Konzeption und Implementierung von SAP S/4HANA Lösungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre persönlichen Voraussetzungen:
- Agiles Mindset und eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Positive, motivierte und lösungsorientierte Einstellung
- Reisebereitschaft für den Einsatz beim Kunden
Unser Mandant bietet:
- 25% Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Lebensarbeitszeitkonto
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing via JobRad
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits und
- Inhouse Schulungs-Academy
- Familienfreundlichkeit
- monatlicher Zuschuss zu den KiTa-Betreuungskosten
- Partner von AWO lifebalance
- Vaterschaftsnetzwerk - Flexible Arbeitszeiten
- Teilzeitmodelle
- Mobiles Arbeiten – ortsungebundenes Arbeiten (z.B. Home Office)
- Individuelle Einarbeitung inkl. Coach
- Gezielte Karriereförderung
- Ein großes Veranstaltungsangebot (Teamevents ,Firmenfeiern, interne Sportturniere)